2018
So. 13.05. Sinfoniekonzert, Homburg Saalbau
Programm: R.Schumann, 4.Sonfonie; A.Copland, Appalachian Spring; D.Schostakowitsch, Klavierkonzert Nr.2
Sa 16.06. Familienkonzert
Fr 17.08. Open Air
So. 11.11. Sinfoniekonzert
2018
So. 14.01. Homburg, Saalbau
11.00 Neujahrskonzert
19.00 Neujahrskonzert
So. 28.01. Sankt Wendel (Saalbau, Balduinstraße 45)
11.00 Neujahrskonzert
Neujahrskonzert 2018 Programm „Feuer und Eis“
1. Sullivan: Pirates of Penzance Ouvertüre
2. Puccini: Mimi: Mi chiamano Mimi
3. Strauss: Feuerfest Polka
4. Puccini: Turandot: Kalaf: Nessun dorma
5. Wieniawski: Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 d-moll op. 22, 3. Satz
6. Gold: Exodus Theme
Pause
7. Lincke: Ouvertüre Grigri
8. Lehar: Dein ist mein ganzes Herz
9. Strauss: Frühlingsstimmen Walzer
10. Stolz: Der Favorit: Du sollst der Kaiser meiner Seele sein
11. Strauss: Eislauf Polka
12. Vangelis: Chariots of Fire
2017
12.11.2017 Sinfoniekonzert
A.Glasounov: Saxophonkonzert Op.109
C.Saint-Saens: Suite Algérienne Op.60
J.Sibelius: Sinfonie Nr.5 Op.82
04.11.2017 Kinderkonzert mit Saint-Saens: Suite algérienne
19.08.2017 Open Air Homburg Marktplatz 20:00 Uhr
(Solisten: Charlotte Dellion, Tim Beuren)
Programm:
"Unter der feurigen Sonne des Südens"
1. De Falla: Danse espagnole
2. Rodrigo: Concierto de Aranjuez 1. Satz
3. Respighi: Tarantella
4. Rodrigo: Concierto de Aranjuez 2. Satz
5. De Falla: Amor brujo: Danza del fuego
6. Lara: Granada
PAUSE
7. Marquez: La conga del fuego
8. Rossini: Una voce poco fa
9. Waldteufel: Espana
10. Bizet: Carmen: Habanera
11. Rimsky-Korsakov: Capriccio espagnol
21.05.2017 Sinfoniekonzert
Saalbau Homburg
Dvorak: 9.Sinfonie
Rimsky-Korsakov: Capriccio espagnol
Strauß: 1.Hornkonzert (Solist: Andreas Becker)
Neujahrskonzerte
So 22.01. Homburg 11.00 Konzert 19.00 Konzert
Saalbau Sankt Wendel (Balduinstraße 45)
So 29.01. 11.00 Konzert
Solisten: Charlotte Dellion, Sopran; Nico Wouterse, Bariton
Moderation: Johanna Schatke
Programm Neujahrskonzert 2017:
1. Ouvertüre: Strauss: Indigo und die 40 Räuber
2. Lehar: Gold und Silber
3. Bizet: Carmen: Escamillo: Votre toast
4. Strauss: Banditengalopp
5. Saint-Saëns: Danse macabre
6. Bizet: Carmen: Habanera
Pause
7. Millöcker: Bettelstudent: Ollendorfs Auftritt
8. Strauss: Leichtes Blut
9. Bizet: Micaela: Je dis que rien ne m'épouvante'
10. Mozart: Don Giovanni: Duett: La ci darem la mano
11. Strauss: Wiener Blut Walzer
12. Morricone: “Once upon a time
2016
20.11.2016 Jubiläumssinfoniekonzert Homburg
Tschaikowsky: Schwanensee
Mahler: 4.Sinfonie
09.07.2016 14.00 Uhr Familienkonzert Schwanensee:
Die Sage vom verzauberten Schwan
erzählt mit Musik von P.I.Tschaikowsky
Saalbau Homburg
dazu ein Malwettbewerb
22.5.2016 11Uhr Jubiläumskonzert Homburg-Erbach / Turnhalle
FESTAKT UND KONZERT
anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Homburger Sinfonieorchesters
Orff: Carmina Burana
Chöre aus Homburg und der Region
17.1.2016 Neujahrskonzerte 11.00 und 19.00
Saalbau Homburg
Neujahrskonzert 2016 “Highlights”
Programm:
1 Orpheus in der Unterwelt Ouvertüre Offenbach
2 Heia in den Bergen Kalman
3 An der schönen blauen Donau Strauss
4 Scaramouche Milhaud
5 Dein ist mein ganzes Herz Lehar
6 Tanz in der Halle des Bergkönigs Grieg
7 Imperial March Williams
Pause
8 Die glorreichen Sieben Bernstein
9 Tritsch-Tratsch-Polka Strauss
10 Je crois entendre encore Bizet
11 Song to the moon Dvorak
12 Maskeraden Suite Walzer Katschaturian
13 Heute Abend komm ich zu dir Lehar
14 Danzon Nr 2 Marquez
Solisten:
Elizabeth Wiles, Sopran
Carlos Moreno Pelizari, Tenor
Marina Ochsenreither, Klarinette
24.1.2016 Neujahrskonzert Saalbau St. Wendel 11.00 Neujahrskonzert 2016 “Highlights”
2015
22.11.2015 Sinfoniekonzert Homburg
Programm
Bernstein: Candide-Ouvertüre
Tschaikowski: Sinfonie Nr.5 e-moll
Kompositionswettbewerb
Solist: Guy Goethals, Saxophon
13.8.2015 Festa Italiana 20.00 Homburg
Classic Open Air, Eröffnung der Festa Italiana 2015
Programm:
Festa Italiana 2015: “Die Kunst der Verführung”
1. Berstein: Candide Ouvertüre
2. Arie Bariton: Mozart: aus Figaros Hochzeit: Conte: Hai gia vinta la causa
3. Intermezzo aus Cavelleria Rusticana
4. Arie Sopran: Mozart: aus Figaros Hochzeit: Contessa: Dove sono
5. Filmmusiktitel: The Immigrant
6. Duett Conte/Contessa: Crudel, perchè
7. Suite Fellini/Rota
PAUSE
8. Leoncavallo: I Pagliacci: Prologue (Tonio)
9. Puccini: Butterfly: Un bel dì vedremo
10. Filmmusiktitel: Godfather Waltz
11. Puccini: La Bohème: Duett Akt III
12. Core 'ngrato (Fassung für Bariton)
13. Marquez: Danzon N. 2
15.08.2015 Open Air Konzert in Waldmohr 20.00
31.5.2015 Frühjahrskonzert 18.00 Saalbau Homburg
Sinfoniekonzert
Mussorgsky: Eine Nacht auf dem kahlen Berge
Brahms: Sinfonie Nr. 4 in e-moll Op.98
Mozart: Klavierkonzert A-Dur KV 488, Solist Thomas Duis
18.Januar Neujahrskonzerte Homburg, Saalbau, 11 und 19 Uhr
"Ferienreise in den Süden"
1.Februar Neujahrskonzert St.Wendel, Saalbau 11 Uhr
Programm der Neujahrskonzerte 2015:
1. Ouvertüre: : J. Strauss: Nacht in Venedig
2. F. Lehar: Aus Giuditta: Arie “Du bist meine Sonne”
3. Eduard Strauss: Polka: Bahn frei
4. C. Chaminade: Concertino für Flöte und Orchester D-Dur op. 107
5. Franz Lehár: Der Zarewitsch / Duett "Heute Abend komm ich zu Dir"
6. J. Strauss: Persischer Marsch
7. F. Lehar: Aus Giuditta: Arie “Meine Lippen die küssen so heiß”
8. A. Borodin: Aus Polowetzer Tänze N. 17 / 3
Pause
9. A. Borodin: Aus Polowetzer Tänze N. 17 / 1,2
10. Strauss: Rosen aus dem Süden, Walzer
11. F. Lehar: Aus Zigeunerliebe Lied und Csardas "Hör' ich die Zimbal-Klänge”
12. Josef Strauss: Polka “Auf Ferienreisen”
13. J. Strauss: Aus Nacht in Venedig: “Komm in die Gondel”
14. Franz Lehár: Aus Land des Lächelns / Duett "Wer hat die Liebe uns ins Herz gesenkt?"
15. N. Rota: La Strada
Sopran: Yi-Tian Luan,
Tenor: Jevgenij Taruntsov
Flöte: Florian Brech
Moderation: Holger Hettinger
2014
30.November um 19:30 Uhr Sinfoniekonzert, Homburg Saalbau
Programm:
Christopher Rouse: Der gerettete Alberich; Solist: Martin Hennecke, Schlagzeug
Nicolai Rimsky-Korsakov: Scheherazade
13.August um 20 Uhr Eröffnungskonzert der Festa Italiana (siehe auch: Saarbrücker Zeitung)
1. Ouvertüre: Rossini: Barbiere di Siviglia
2. Vivaldi: 4 Jahreszeiten: Sommer
3. Puccini: Arie der Musetta: “Quando me'n vo”
4. Danza delle ore (Ponchielli)
5. Fanciulla del West: Ch'ella mi creda
6. Duett: Verdi I masnadieri “Qual mare, qual terra”
Pause
7. Nino Rota: La Strada
8. Puccini: Cavaradossi E lucevan le stelle
9. Rossini / Castelnuovo-Tedesco: Largo al factotum (arr. Für Solovioline und Orch)
10. Nino Rota: Journey on the Nile
11. Puccini: O mio babbino caro
12. Nino Rota: Godfather: Love theme
13. Torna surriento
14. Morricone: Once upon a time in the west
25.05.2014 18 Uhr Sinfoniekonzert
Johannes Brahms: Tragische Ouverture
Georges Bizet: Arlesienne-Suite Nr.1
Peter Tschaikowsky: 1.Klavierkonzert Op.23
19.01. 11 Uhr und 19 Uhr Neujahrskonzert Homburg
Programm Neujahrskonzerte 2014: Leinwandklassiker
1. aus “Leichte Kavallerie”: Ouvertüre:
2. Emil Waldteufel: Schlittschuhläufer
3. Otto Nicolai: aus “Die lustigen Weiber von Windsor”: Nun eilt herbei (Fluth)
4. Max Bruch: Violinkonzert g-moll (3. Satz)
5. Franz Lehar: aus “Land des Lächelns”: “Immer nur lächeln”:
6. Johann Strauß: Tritsch-Tratsch-Polka
7. Franz Lehar: aus “Die lustige Witwe”: Lippen schweigen
8. Sergej Prokofiev: aus “Romeo und Julia”: Dance of the knights
9. Elmer Bernstein: Die glorreichen Sieben (Titelmusik)
10. John Williams: aus “Indiana Jones: Raiders of the Lost Ark”: Raiders March
11. Johann Strauß: Kaiserwalzer
12. Emmerich Kalman: aus “Zirkusprinzessin”: Zwei Märchenaugen
13. Jacob Gade: Jalousie: Tango
15. Emmerich Kalman: aus “Csardasfürstin”: Heia in den Bergen
16.Aaron Copland: aus “Rodeo”: Hoe Down
Solisten: Yitian Luan, Sopran
Ouchan He, Violine
Jevgenij Taruntsov, Tenor
Moderation: Holger Hettinger
02.02. 11 Uhr Neujahrskonzert St. Wendel, Saalbau
(Programm siehe oben)
2013
17.11. 18 Uhr Sinfoniekonzert und 3. Kompositionswettbewerb
der Stad Homburg
auf dem Programm :
drei Wettbewerbsgewinner und Publikumspreis
Antonin Dvorak, Cellokonzert in h-moll
Aaron Copland: Rodeo
Solist: Benjamin Jupé Leitung: Jonathan Kaell
14.08. 20 Uhr Großes Openair zur Eröffnung der Festa italiana
auf dem Christian-Weber-Platz, Homburg
Solisten: Sopran Yi-Tian Lee
Tenor Papuna Tchouradze
Bariton Stefan Röttig
Moderation Roland Kunz
Programm:
1. Ouvertüre Forza del destino
2. Don Carlo: Duett Carlo / Posa 2. Akt
3. Don Carlo: Io morro (Posa)
4. Rigoletto: Gilda: Caro nome
5. Rigoletto: Si vendetta:
6. Ballo in maschera: Saper vorreste
7. Il Trovatore: Chor Zigeunerchor Anfang 2.Teil
8. Il Trovatore: Di quella pira
9. Cavalleria rusticana.... Eingangschor
10.Lucia di Lammermoor: Spargi d'amore pianto
11. Rigoletto: La donna è mobile 4' (T)
12. Franco Mannino: Arr. von Wagners Abendstern für Violoncello und OrchSolist Claus Kanngießer
13. Ballo in maschera: Oscar: Volta la terrea
14. Rigoletto: Scorrendo uniti (Chor alleine)
15. Catarì Catarì (Core n'grato)
16. Te voglio bene assaje oder Torna a surriento
17 Funiculi
18 O sole mio
26.05.2013 18 Uhr Sinfoniekonzert
Kulturzentrum Saalbau Homburg
Jean Sibelius(1865-1957), Finlandia,
Sinfonische Dichtung für Orchester op. 26 (1899)
Ferruccio Busoni (1866-1924), Violinkonzert D-Dur op. 35a
Jean Sibelius, Sinfonie Nr 1 in e-moll Op. 39
Solistin: Tanja Becker-Bender
Leitung: Jonathan Kaell
20.01. 2013 11 Uhr und 19 Uhr (Wiederholung), Kulturzentrum Saalbau Homburg
Neujahrskonzert der Stadt Homburg
„Kaffeehaus unter den Palmen Südamerikas“
J. Strauss Zigeunerbaron Ouvertüre
F. Lehar Freunde das Leben ist lebenswert aus Guiditta
J. Strauss Schwipslied (Annenpolka)
A. Piazzolla Primavera porteña
J. Strauss Künstlerleben
A. Piazzolla Otoño porteño
A. Márquez Danzon No. 2
A. Piazzolla Adiós Nonin
F. Lehar Dein ist mein ganzes Herz aus Land des Lächelns
J. Strauss An der schönen blauen Donau
F. Lehar Gern hab ich die Fraun geküsst aus Paganini
F. Lehar Meine Lippen, die küssen so heiß aus Giuditta
F. Lehàr Duett und Romanze: "Wie eine Rosenknospe" aus Die lustige Witwe
Zugaben: Radetzky-Marsch, Weibermarsch
Solisten: Jean Baptiste Henry junger Bandeonist aus Paris
Ljiljana Winkler Sopran
Jevgenij Taruntsov Tenor
Moderation Prof. Dr. Holger Hettinger
Leitung Jonathan Kaell
27.01.2013 11 Uhr, Neujahrskonzert St Wendel:
„Kaffeehaus unter den Palmen Südamerikas“
Saalbau, Programm siehe oben
2012
Sonntag, 18.11., 18 Uhr
Kulturzentrum Saalbau Homburg
Sinfoniekonzert "Intentions romantiques" des HKSO
Liszt: Les Préludes- Camille Saint-Saëns: Konzert für Cello und Orchester Nr 1 a-moll
César Franck: Sinfonie in d moll
Solist: Isabel Gehweiler Violoncello
Leitung Jonathan Kaell
Mittwoch 15. August 2012, (Maria Himmelfahrt)
Richard-Weber-Platz Homburg
Festa Italiana Openairkonzert
Programm
Teil 1
Giuseppe Verdi La Traviata, Ouvertüre und Arien
Ouvertüre
Brindisi (Duett Violetta / Alfredo und Chor)
Arie Violetta „Sempre libera“
Arie Alfredo „De' miei bollenti spiriti“
Arie Germont „Di provenza il mar“
Duett „Parigi o cara“
Chor der Zigeunerinnen
Coro die matadori spagnuoli
Teil 2
"Del belcanto lo meglio"
Ouvertüre: Donizetti: Elisir d'amore : Preludio mit Anfangschor
Rossini: Il barbiere di Siviglia: All’idea di quel metallo – Almaviva/Figaro
Rossini: Il barbiere di Siviglia, cavatina di Figaro: "Largo al factotum della citta"
Donizetti: Don Pasquale: Quel guardo il cavaliere . . . So anch’io la virtu magica – Norina
Donizetti: Elisir d'amore: Una furtiva lagrima – Nemorino
Donizetti: Elisir d'amore: Come Paride vezzoso Belcore
Zugaben
Mozart: Don Giovanni, "Champagner Arie"
Puccini: Gianni Schicchi "o mia babbino caro"(Arie)
O sole mio
Feuerwerk
zum Feuerwerk:
Mussorgsky: Sinfonische Dichtung, Bilder einer Ausstellung, daraus "La grande porte de Kiew"
Solisten:
Elizabeth Wiles Sopran
Algirdas Drevinskas Tenor
Stefan Röthig Bass
Verstärktes Vokalensemble Homburg (Ltg. Carola Ulrich)
Gesamtleitung Jonathan Kaell
Durch das Programm führte der Radiomoderator und Sänger Roland Kunz
Sonntag, 20.5.2012, 18 Uhr
Großer Saal im Rathaus Am Forum
Sinfoniekonzert des HKSO
Programm:
L. van Beethoven Ouvertüre „Leonore I“ op. 138
Johannes Brahms Konzert für Violine und Orchester in D-Dur op. 77
F. Mendelssohn-Bartholdy Sinfonie Nr 3 in a-moll op.56 „Schottische“
Solist Wolgang Mertes
Leitung Jonathan Kaell
Sonntag 15.1.2012 11 Uhr und 19 Uhr
Kulturzentrum Saalbau Homburg
Neujahrskonzert der Stadt Homburg
Progamm des Neujahrskonzertes 2012 des HKSO
Johann Srauss Sphärenklänge
Fred Schnaubelt Concertino f. Verrophon und Orchester
Eduard Strauss Elektrisch, Polka schnell
Jacques Offenbach Hoffmanns Erzählungen, Belle nuit ô nuit d'amour
Richard Srauss Capriccio, Mondscheinmusik
Franz Lehar Paganini, Liebe Du Himmel auf Erden
John Williams Star Wars, Imperial March
Frédéric Chopin Grande polonaise brillante, op 22
Camille Saint-Saens Samson et Dalila, Mon coeur s'ouvre à ta voix
Verrophon Duo
Francis Poulenc Album des Six, Valse Nr 5 (Orchesterversion)
Léo Delibes Lakmé, Blumenduett
Gustav Holst The Planets, Jupiter
Johann Strauss Ohne Sorgen Polka
Solisten
Sofia So Young Lee Sopran
Evelyn Hauck Mezzosopran
Anny Hwang Klavier
Phillipp Marguerre Verrophon
Prof. Dr. Holger Hettinger Moderaton
Homburger KammerSinfonie-Orchester
Leitung: Markus Korselt
Sonntag 22.01. 18Uhr
Neujahrs - Konzert Stadthalle Merzig
gleiches Programm wie Homburg
Sonntag 29.01. 11 Uhr
Neujahrs - Konzert Saalbau St.Wendel
gleiches Programm wie Homburg
Sonntag, 27.11.2011 18:00 Uhr
Kulturzentrum Saalbau Homburg
Sinfoniekonzert "Farben"
Maurice Ravel Bolero
Maurice Ravel Klavierkonzert G-Dur
Solistin Ragna Schirmer
Drei Uraufführungen des 2.Kompositionswettbewerbes der Stadt Homburg Thema "Farben"
Julian Mörth Couleur du Ciel
Henrik Ajax Toward black
Kathrin Denner Merkaba
Leitung Markus Korselt
Montag, 28.11.2011
Saalbau St. Wendel
Sinfoniekonzert
Programm s.o.
Samstag 10. September 2011, 20 Uhr, in der Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel
Sonntag 11. September 2011, 17 Uhr, im Kulturzentrum Saalbau Homburg
Benefizkonzert zugunsten der Regionalgruppe Saar-Pfalz Mukoviszidose e.V.
Programm:
Henri Vieuxtemps, (1756-1791) Violinkonzert op 37 in a-Moll
W.A. Mozart, Sinfonie Nr 40, g-Moll, 1. Satz
Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr 7, 2.Satz
Ludwig van Beethoven, Fntasie für Klavier , Chor und Orchester in c-Moll, op 80
Solisten Vsevolod Starko Violine
Yannick Streibert Klavier
Gesang: Laura Emeline Jaillet, für die erkrankte Sabine Eichler
Fabiola Schaan
Angela Lösch
Jürgen Klötzer
Jaap Sanders
Chöre Evangelische Kantorei Kusel
Cäcilien Verein Nanzdietschweiler
Musik und Gesangsverein Ulmet
Homburger Kammersinfonieorchester gemeinsam mit dem Westpfälzischen Sinfonieorchester Kusel
Leitung Markus Korselt und Thomas Germain
Mittwoch, 17. August 2011, 20 Uhr
Bühne auf dem Christian Weberplatz Homburg
Exklusiv in Homburg zur Festa Italiana:
"Italienische Nächte "
Gala-Open Air zu Beginn der Festa Italiana
Elizabeth Wiles Sopran
Tereza Andrasi Mezzosopran
Jevgenij Taruntsov Tenor
Klaus Kanngießer Violoncell0
Homburger Kammersinfonie-Orchester
Leitung Markus Korselt
Auf dem Programm stehen:
Rossini L'italiana in Algeri: Ouvertüre
Verdi Vespri siciliani: Mercè, dilette amiche
Verdi Luisa Miller: Quando le sere al placido
Verdi La Traviata: Sempre libera
Respighi Adagio con variazioni
Rossini La Danza
Verdi Nabucco: E´ l´Assiria e una regina
Bellini La sonnambula: Ah! Non giunge uman pensiero
Verdi Rigoletto: La donna e mobile
Verdi Aida: Triumphmarsch
Puccini Tosca: E lucevan le stelle
Rossini La Cenerentola: Non piu mesta
Donizetti Don Pasquale: Tornami a dir
Beethoven 9. Sinfonie: Ode an die Freude
Zugaben
Puccini Gianni Schicchi: O mio babbino caro
Di Capua “O sole mio”
Verdi Nabucco: Va pensiero (Gefangenenchor)
Mittwoch, 22.Juni 2011, 20 Uhr
Bühne im Stadtpark Merzig
Openairkonzert
des Kulturverbandes des Landkreises Merzig-Wadern
Bekannte Melodien aus Oper und Operette
...mit südländischem Flair und
mit namhaften Solisten musiziert das
Homburger Kammersinfonie-Orchester
Leitung Markus korselt
Samstag 4. Juni 2011, 20 Uhr Sinfoniekonzert
Kulturzentrum Saalbau Homburg
Johannes Brahms Sinfonie Nr.1
Christph Mudrich Concerto für Jazztrio und Sinfonieorchester
Uraufführung
Solisten Christoph Mudrich Trio
Leitung Markus Korselt